Informationen

Coronavirus/COVID-19

Liebe Patientinnen und Patienten,
wir sind weiterhin für Sie da!

Wir haben alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um ihre Sicherheit in der Praxisklinik NeckarAlb zu gewährleisten. Die von der Regierung empfohlenen Richtlinien erfüllen wir mit größter Sorgfalt.

Wir bitten Sie dennoch die allgemeinen Sicherheitsregeln einzuhalten:

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin wann immer möglich vorab telefonisch, über unser online-Terminportal oder per email unter info@praxisklinik-neckaralb.de mit einer Kontakttelefonnummer, wir melden uns sobald als möglich zurück.

Kommen Sie nur bei absoluten Notfällen unangemeldet zur Praxis – Bitte klingeln!

Betreten Sie die Praxis erst nach Aufforderung.

Krankheitssymptome

Beim Auftreten von allen oder einzelnen Erkältungssymptomen wie Husten, Fieber, Atemprobleme oder Geschmacksverlust und natürlich nachgewiesener Infektion sollten Sie die Praxis nicht betreten. Bitte verschieben Sie Ihre Termine ggf. telefonisch.

Mundnasenschutz

Gemäß der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist ab dem 03.04.2022 das Tragen einer medizinischen Mund-Nasenmaske in Arztpraxen weiter vorgeschrieben. In unseren  Praxisräumen gilt dies ausnahmslos.

Zum Schutz unseres Personals möchten wir Sie bitten, eine FFP2-MAske zu verwenden!

Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 17 Jahre ist ein medizinischer Mund-Nasenschutz („OP-Maske“) ausreichend.

Kinder bis 6 Jahre müssen weiterhin keine Masken tragen.

Wir behalten uns vor, das Tragen des vorgeschriebenen Mundschutzes zur Sicherheit der MitpatientInnen und MitarbeiterInnen einzufordern und von unserem Hausrecht gebrauch zu machen.

Hygiene

Am Eingang haben wir für Sie einen Spender mit Desinfektionsmittel installiert – bitte benutzen Sie diesen BEI Betreten unserer Praxis.

Abstand halten

Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 1,5m zu anderen Patienten und zu unseren MitarbeiterInnen an der Anmeldung. Bleiben sie hinter dem Spuckschutz so gut wie möglich.

Begleitpersonen

Der Aufenthalt von Begleitpersonen in der Praxis ist weiterhin nur in absoluten Ausnahmenfällen gestattet – wir kontaktieren Ihre Begleitung gerne nach der Untersuchung/Behandlung telefonisch

Weitere Informationen zu COVID 19 finden Sie hier: